Wildkräuter Dip – Lecker Selbstgemacht

Du brauchts: 1 Handvoll Wildkräuter der Saison (Gundermann, Taubnessel, Tellerkraut, Zitronenmelisse, Schafgabe), 250 g Sahnequark, 250 g Saure Sahne, nach Geschmack mit Mirabellenessig, Salz und Pfeffer abschmecken

So geht es: Die Kräuter waschen und klein hacken, Quark und Saure Sahne gründlich miteinander verrühren und mit den Kräuter vermischen. Mit Mirabellenessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.

Tipp: Für einen intensiveren Geschmack im Kühlschrank etwas durchziehen lassen.

NEUE ZUSAMMENARBEIT

NaturOH und Glücksanleitung

Ende letzten Jahres habe ich die liebe Birgit von der NaturOH Oase in Gescher kennen gelernt. Nach einigen guten Gesprächen und gegenseitigen Besuchen haben wir zusammen tolle Naturerlebnisse für dich erarbeitet und geplant.

Das Wildkräutermenü
(hier klicken)

22. April 2023 von 11 Uhr bis 14 Uhr

Essbare Blüten (hier klicken)
20. Mai 2023 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
(weitere Informationen folgen)
3./4. Juni 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr

Bauernmarkt
(weitere Informationen folgen)
11. Juni 2023 von 11 Uhr bis 17 Uhr

Die Kraft der Waldöle (hier klicken)
17. Juni 2023 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Glockenstadttour
(weitere Informationen folgen)
3. September 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr

Das Wildkräutermenü
(hier klicken)

22. September 2023 von 17 Uhr bis 20 Uhr

Bauernmarkt
(weitere Informationen folgen)
29. Oktober 2023 von 11 Uhr bis 17 Uhr

Die flackernde Flamme

Es war wieder mal soweit. Die Wichtel arbeiteten auf Hochtouren, denn Weihnachten stand vor der Tür. Elvin durfte das erst Mal mithelfen. Aber sein Interesse war nicht wirklich groß. Viel lieber wollte er draußen im Schnee spielen und Schabernack treiben.

„Na komm schon Elvin. Zieh doch nicht so ein Gesicht. Du hast doch so eine tolle Aufgabe“, sagte ein älterer Wichtel mit einer blauen Mütze. „Ich muss den ganzen Tag Kerzen ziehen. Und wofür? Damit die Menschen sie anzünden und einfach abbrennen lassen, und dann zünden sie einfach die Nächste und die Nächste und die Nächste an.“ Elvin verschränkte seine Arme vor der Brust und schaute grimmig auf den Boden. „Aber weißt du denn nicht, dass diese Kerzen etwas ganz besonderes sind? Sie verbergen ein ganz besonderes Geheimnis.“ sagte der ältere Wichtel und lächelte Elvin an. „Ach so? Was soll das denn bitte sein?“ fragte er. „Irgendwann wirst du es herausfinden. Ich werde es dir nicht verraten. Sonst wäre es ja kein Geheimnis mehr.“ Der Wichtel mit der blauen Mütze drehte sich um und arbeitete weiter.

Elvin war verwirrt und an diesem Abend ließ ihn das, was der ältere Wichtel gesagt hatte, nicht mehr los. Lange lag er noch wach, bis er einschlief und einen ganz besonderen Traum hatte. Es war so, als wäre er bei den Menschen in ihren Häuser. Und ohne das sie etwas davon mitbekamen, konnte er alles beobachte. So sah er auch wie sie seine Kerzen auf den Tisch stellten. Manchmal in einem Gesteck oder Kranz, manchmal in wunderschönen Kerzenhaltern oder einfach so auf dem Kaminsims. Achtsam zündeten sie die Kerzen an und löschten die Lampen, sodass der ganze Raum in einem warmen Kerzenschein erhellt wurde. Ein ganz besonderes Gefühl kam in Elvin auf. Mit jedem flackern der Flamme wurde dieses Gefühl stärker. Es war Wärme, Ruhe, Besinnlichkeit, Feierlichkeit, Liebe, Hoffnung und noch so vieles mehr. Da erkannte er was der Wichtel mit der blauen Mütze meinte, als er von einem Geheimnis sprach. Das Flackern der Flammen schenkte den Menschen das Gefühl von Weihnachten.

Als Elvin am nächsten Tag wieder zum Kerzenziehen ging, war er bester Laune und freute sich darauf den Menschen mit seinen Kerzen ein so tolles Gefühl vermitteln zu können. „Ich sehe schon,“ sagte der ältere Wichtel, „du hast das Geheimnis herausgefunden.“ „Ja“ sagte Elvin und strahlte übers ganze Gesicht. Von nun an, war es für Elvin etwas ganz besonders diese Kerzen herzustellen. Denn er wusste, was für ein besonderes Geschenk er den Menschen damit machen konnte.

Zünde dir eine Kerze an und lösche die Lampen. Beobachte das flackern der Flamme und fühle Weihnachten. Ich wünsche dir ein frohes Fest und besinnliche Stunden im Kerzenschein.

Eine Kurzgeschichte von Anja Henrichsmann 24.12.2022

Wunder gibt es immer wieder… REIKI und der defekte Autoschlüssel.

10.06.2021

Ich weiß, es hört sich total verrückt an. Ich kann es selber noch gar nicht glauben, was mir gestern passiert ist. Hier kommt meine Geschichte. Viel Spaß beim lesen.

Mein Auto steht seit Monaten in der Garage, da ich das Auto meines Mannes benutze. Er arbeitet im Homeoffice und daher steht mir sein Auto zur Verfügung. Warum also extra meines aus der Garage holen. Das Problem an der Sache ist allerdings, dass Autos bewegt werden möchten – naja so wie wir Menschen eben auch – damit sie optimal funktionieren. Steht es zu lange herum, kann es zu Schwierigkeiten führen. Das musste ich letzte Woche leider auch feststellen.

Als ich es nun doch mal benutzen wollte, sprang es nicht mehr an. Die Batterie war leer. Gut das mein Mann Rat wusste und das Passende zuhause hatte. So schloss er mir ein Ladegerät an die Autobatterie an und wir warteten ab. Am nächsten Morgen sprang mein Auto zum Glück wieder an. Allerdings tauchte ein anders Problem auf. Ich bekam mit den Funkschlüsseln mein Auto nicht mehr auf und zu geschlossen. Mist…. So musste ich nun wohl oder übel das Auto mit dem Notschlüssel öffnen. Zum Glück funktionierte ja der Rest einwandfrei. Mein Mann versuchte herauszufinden, was das Problem sei. Leider ohne Erfolg. Außerdem wollte mein Auto nun plötzlich auch eine Inspektion haben und die Winterräder – die ich mir hätte auch sparen können – sollen auch wieder auf Sommer getauscht werden.

Also Werkstatt anrufen. Ich bekam für gestern einen Termin. Gut das wir einen Abend vorher nochmal geschaut haben, ob er anspringt. Und wieder die Batterie….nix mit anspringen….aufladen. Gestern Morgen funktioniert es wieder und ich konnte mein Auto zur Werkstatt fahren.

Über den Tag hinweg, musste ich oft darüber nachdenken, was die Fachleute jetzt machen werden und was das wohl wieder alles kosten würde. Ich wünschte mir so sehr, dass sie alles wieder in Ordnung bringen konnten. Gegen 17:30 Uhr holte ich mein Auto wieder ab. Räder getauscht, Ölwechsel sonst brauchte er gar nichts – ich hatte das Auto ja auch nicht wirklich gefahren. Das Problem mit dem Schlüssel blieb leider. Aussage des Kfz Experten: Da musst du wohl nach Mercedes selber fahren. Mist….Da wollte ich doch gar nicht hin.

Ich fuhr los, musste noch einkaufen. Auto auf und zu immer mit dem Notschlüssel. Hatte es anders versucht. Ging aber leider nicht. Im Laden an der Brottheke hatte ich ein sehr schönes Gespräch. Ich packte meinen Einkauf ins Auto, stieg ein, machte das Radio an, Fenster runter und fuhr los. Es lief eins meiner Lieblingslieder von Coldplay. Also das Radio lauter gedreht. Ich spürte plötzlich ein Gefühl der unglaublichen Freude und Zuversicht in meinem Herzen. So wie ein kleines Kind was an den Weihnachtsmann glaubt. Ganz automatisch wünschte ich mir, dass der Schlüssel zuhause wieder funktionieren würde. Ich spürte in meinem ganzen Körper eine so unglaublich freudige und gute Energie.

Zuhause angekommen, stieg ich aus. Ich wollte unbedingt wissen, ob es funktioniert hatte. Stellte mich hinter mein Auto und drückte auf den Schlüssel. Und jetzt kommt das verrückte. DER SCHLÜSSEL funktionierte wieder!!! Ich konnte es nicht glauben. Ich drückte auf und zu. ER FUNKTIONIERTE!!! Bevor ich überhaupt mein Auto ausräumte, lief ich ins Haus und holte meinen Mann. Ich war so aufgewühlt und glücklich, dass mir die Tränen kamen. Mein Mann dachte ich hätte eine Delle ans Auto gefahren. Wir stellten uns hinter das Auto. Ich zeigte ihm meinen Schlüssel und drückte auf und zu. UND ES FUNKTIONIERTE. Er schaute mich ungläubig an und konnte es selber gar nicht glauben. Dann erzählte ich ihm diese/meine Geschichte.

Ich weiß es klingt völlig verrückt, aber ich glaube daran, dass meine positive Einstellung und eine besondere Energie, das vollbracht hat. Lass es Zufall sein. Ist mir auch egal. Aber eines weiß ich genau. Wer glaubt und wünscht mit vollem Herzen und in Liebe verbunden mit der allumfassenden Lebensenergie, kann Berge versetzen oder Autoschlüssel wieder zum Leben erwecken.

Ich schenke euch Reiki und wünsche euch nur das Beste.

**Eine wahre Geschichte von Anja Henrichsmann**

Warum und wofür nutze ich ätherisches Oreganoöl?

Aromatische Anwendung

Wenn ich meine Emotionen ausgleichen und wieder Klarheit in meinem Denken und meinem Geist herbeiführen möchte, benutze ich Oreganoöl. Das Öl hilft mir auch Dinge loszulassen die mir nicht mehr gut tun und hier die entsprechenden Blockaden zu lösen. Es kann mich ermutigen längst überfällige Veränderungen in meinem Leben herbeizuführen und unterstützt mich dabei wieder zu mir selbst zu finden.

emotional ausgleichend
fördert klares Denken
hilft loszulassen
löst Blockaden
ermutigt zur Veränderung
unterstützt die Selbstfindung

Ätherisches Oreganoöl – Wertvoll bei der Unterstützung von verschiedensten Gesundheitlichen Herausforderungen

Oregano ist seit je her für seine besondere Wirkung auf unseren Körper bekannt. Im Internet findest du viele Fachbeiträge darüber. Am häufigsten liest man über die antibakterielle, antivirale und fungizide Wirkung. Außerdem über die durchblutungsfördernden, entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften. Ach ja und nicht zu vergessen…es soll außerdem auch eine starke antioxidative Wirkung auf unsern Körper.

Wir verwenden das Oreganoöl z. B. unterstützend bei Erkältung, Husten oder Grippe. Für die Großen in einer Kapsel und für die Kleinen als Roller zum auftragen unter den Füßen, aber auch im Diffuser oder im Tee. Dabei verwende wir zusätzlich zum Oreganoöl gerne noch Weihrauch, Zitrone, die Schützende Mischung und Teebaumöl. UND ganz wichtig…immer verdünnt, da es sonst viel zu stark ist! In der Kapsel verdünne ich es gerne mit Leinsamenöl und im Roller mit fraktioniertem Kokosöl.

Ätherisches Oreganoöl und DETOX

Die Gesundheit liegt
im Darm. Habt ihr das auch schon mal gehört oder darüber gelesen?

Oreganoöl ist dabei
für mich ein wichtiger Faktor. Es unterstützt eine gesunde Leberfunktion und kann zusammen mit einer besseren Ernährung und mehr Bewegung zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen. Auch die Verdauung kann positiv beeinflusst werden und durch die durchblutungsfördernde Wirkung von Oreganoöl wird ein gesunder Magen-, Darmtrakt unterstützt.

Warum und wofür nutze ich ätherisches Lemonöl?

Innerliche Anwendung:

Ich trinke jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen 1 Glas zimmerwarmes gutes Wasser mit dem Saft ½ Bio-Zitrone und 1 Tropfen Lemonöl. Damit unterstütze ich täglich den natürlichen DETOX Prozess meines Körpers, stärke mein Immunsystem und aktiviere außerdem noch auf positive Art und Weise meinen Stoffwechsel und meine Verdauung.

Aromatische Anwendung

Der Duft des Lemonöls gibt mir Energie und geistige Klarheit und unterstützt gleich am Morgen eine positive Stimmung. Es hilft mir meinen spirituellen Körper zu reinigen und mich auf Neues einlassen zu können. Es kann mir dabei nützlich sein Schuldgefühle, Ängste, Selbstzweifel, depressive Gedanken und Unsicherheiten, die mich evtl. belasten, zu lösen. Das Lemonöl gibt mir Zuversicht und Lebensfreude.

Anregend
Stimmungsauffellend
Konzentrationsfördernd
Belebend
Vitalisierend

Kochen mit Lemonöl (DIY)

Ätherische Öle wie das Lemonöl können sehr gut zum Kochen – am besten verdünnt – verwendet werden. Als Basis eignet sich ein hochwertiges, neutrales Öl wie z. B. Oliven- oder Sonnenblumenöl. Um ein aromatisches Zitronenöl selbst herzustellen, benötigst du 50 ml neutrales Basisöl und 20 Tropfen Lemonöl. Gebe beides in eine Glasflasche oder in ein Einmachglas, verschließe es und schüttle es durch. Dieses Öl kannst du dann wunderbar für Salatsoßen, Fischgerichte oder auch zum Backen verwenden. Achte darauf, dass du bei den ätherischen Ölen ein hochwertiges, reines und sicheres Produkt wählst, welches auch innerlich verwendet werden darf. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich gerne an mich wenden.

 

Lemonöl in der Hautpflege (DIY)

Auch in der Hautpflege kann Lemonöl gut genutzt werden. Hier kann es einen klaren Teint fördern und Hautunreinheiten verringern. Wusstest du das in ätherischem Lemonöl ein starkes Antioxidant – das d-Limonen – enthalten ist? Dabei handelt es sich um einen sekundäre Pflanzenstoff der schmerzstillende, erwärmende sowie entzündungshemmende Eigenschaften hat. Somit ist es innerlich sowie äußerlich eine sehr gute Unterstützung der Zellerneuerung und deiner Gesundheit.

Ich benutze Lemonöl z. B. in einem selbstgemachten Lemonöl Zitronen Bodypeeling mit Meersalz für eine reine und zarte Haut.

Für 2 x ca. 200 g Peeling benötigst du:
2 x 200 ml Kosmetiktiegel/oder Einmachglas
(ACHTUNG: Benutze ausschließlich Glasbehälter. Zitronenöle können Petro-Chemikalien (Kuststoffe) auflösen!!)
1 Bio-Zitrone komplett mit Schale geviertelt
500 g Totes Meersalz (naturrein)
150 g gutes Olivenöl (alternativ Mandelöl, Jojobaöl oder Kokesöl)
10 Tropfen ätherische Lemonöl

Herstellung:
Die gewaschene, geviertelte Zitrone in einen starken Mixer geben und ca. 30 Sek. auf hoher Stufe (beim Monsieur Cuisine Connect Stufe 8 wählen) zerkleinern. Anschließend alles nach unten schieben und nochmal 20 Sek. auf hoher Stufe mixen. Erneut alles nach unten schieben und Meersalz, Olivenöl und Lemonöl dazugeben. Nun alles nochmal für 30 Sek. auf hoher Stufe verrühren und anschließen abfüllen. 1 Glas in die Dusche stellen und 1 Glas im Kühlschrank aufbewahren. Durch das Salz, ist das Peeling lange haltbar.

Anwendung:
Haut unter der Dusche anfeuchten und eine kleine Menge das Peelings in kreisenden Bewegungen auf die Haut auftragen. Anschließend abspülen. ACHTUNG: Benutze das Peeling nicht auf empfindlichen Hautstellen oder offenen Wunden. Auch nach der Rasur sei etwas vorsichtig, es kann dann etwas brennen.

Stärke dein Immunsystem mit Lemonöl

Um mein Immunsystem zu unterstützen, mache ich mir regelmäßig verschiedene Immun-Booster-Shots. Heute habe ich einen Lemon-Immun-Bosster hergestellt. Das Rezept dazu verrate ich euch jetzt.

Für ca. 250 ml (6 Portionen) brauchst du:
1 x 250 ml Bügelflasche aus Glas (du kannst auch eine recycelte Glasflasche mit Deckel oder ein passendes Einmachglas verwenden)
2 Bio-Zitrone
20 g frischen Ingwer
4 EL Bio-Blütenhonig
200 g gutes, kühles Wasser
6 Tropfen Lemonöl

Herstellung:
Die Zitronen waschen, schälen und vierteln. Kerne möglichst entfernen. Den Ingwer ebenfalls waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beides in einen leistungsstarken Mixer geben. Nun das Wasser, den Honig und das Lemonöl dazugeben und auf hoher Stufe (beim Monsieur Cuisine Connect Stufe 8 wählen) 40 Sek. mixen. Schau das der Honig aufgelöst ist. Sonst nochmal weiter mixen. Die entstandene Flüssigkeit durch ein Sieb geben und die Fasern gut ausquetschen. Die Flasche gründlich reinigen und mit kochendem Wasser desinfizieren. Nun die gesiebte Flüssigkeit in die Flasche geben verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen.

Viel Spaß beim Nachmachen und Gesund bleiben.

365 Seiten

Das vergangene Jahr 2019 war energetisch gesehen das Jahr der Veränderungen. Ich persönlich habe diese Entwicklung selber mehr als gespürt. So durfte ich Einiges abschließen und gehen lassen, habe viele Veränderungen vorgenommen und bin nun sortiert und gestärkt für das was kommt. Es war nicht immer einfach und manchmal auch sehr traurig oder enttäuschend. DAS dann aber genau anzunehmen, zu akzeptieren und dann weggeben zu können, ist ein wichtiger Schritt um Neue Dinge und Gewohnheiten, Menschen, Erfolg oder Anderes in sein Leben zu ziehen.

Das Jahr 2020 steht energetisch gesehen für Neue Kraft und Energie, für tolle Entwicklungen die nun möglich sind. Neue Dinge kommen auf Dich zu und du kannst sie sehen und annehmen, wenn du dazu bereit bist und das auch möchtest. Dazu passt meiner Meinung nach auch der Spruch von Brand Paisley. Er sagt aus, dass wir die Möglichkeit haben, jeden Tag aufs Neue zu gestalten, so wie wir das möchten. Aber oft sind Lebenssituationen und Einflüsse von Außen so stark, dass wir das Gefühl haben auf einem vorgegebenen Weg gehen zu MÜSSEN und nicht anders zu können. Manchmal brauchen wir etwas, was uns zurück zu uns Selbst führt, etwas um uns selber wieder bewusst zu machen was für uns gut und richtig ist. Was das für jeden von uns bedeutet, entscheidet jeder selbst.

Wenn du möchtest unterstütze ich dich mit meinen Programmen und Methoden dabei, dein persönliches GUTES BUCH zu schreiben.

Ich wünsche dir ein Gutes und Erfolgreiches Jahr 2020 und das alle deine Träume und Wünsche in Erfüllung gehen.

Deine Anja Henrichsmann von Glücksanleitung

Meine Selbsterfahrung Waldbaden 11.05.2019

"Shinrin Yoku" Heilsames Waldbaden

Ich stehe an einem Baum gelehnt ganz alleine am 2. Tag meiner Selbsterfahrung beim Waldbaden in einem wunderschönen ruhigen Wald in Nordhessen.

Es regnet schon seit 2 Tagen durch. Eingehüllt in meine Regenkleidung fühlt es sich an, wie in einer angenehmen Schutzhülle.

Mein Blick schweift durch den Wald und ich lausche den herabfallenden Regentropfen hinterher.

Seit heute Morgen fühle ich mich LEER, völlig losgelöst von all meinen Gedanken, die sonst in meinem Kopf durcheinander wirbeln. LEERE! Erst hat es mir Angst gemacht, doch dann fiel mir auf, dass ich jetzt richtig abgeschaltet habe. Ich frage mich wann das jemals so war?

Ich stehe immer noch angelehnt an diesem Baum – eine riesige Kiefer – schaue nach oben in die Krone und kann den heute grau-blauen Himmel durchschimmern sehen. Sie – die Kiefer – schützt mich ein wenig vor dem Regen. Der Baum fühlt sich warm und trocken an.

An einer Seite läuft Harz aus der groben Rinde heraus. Das Harz kann ich sogar riechen. Ein sehr angenehmer entspannender Duft. Ich Frage mich, was wohl passiert ist, dass das Harz hier aus der Rinde fließt? Ich ertaste die Harztropfen und es fällt mir auf, dass sich manches klebrig, andere Stellen aber hart und rau oder ganz glatt anfühlen.

Zwischendurch schließe ich meine Augen und nehme dabei wahr, wie ich hier stehe. Mit meinen Füßen an der Wurzel des Baumes auf dem durch die Nadeln weichen schwingenden Boden. Ein wundervolles Gefühl.

Als ich meine Augen wieder öffne fällt mir ein Stück Rinde direkt vor meinen Füßen auf. Es ist sehr klein. Ich hebe es auf und merke sofort, das es ganz trocken ist. Von der einen Seite sehr rau und von der anderen Seite ganz glatt. Seltsam?

Wieder schließe ich meine Augen. Dieses mal nehme ich das Zwitschern der Vögel wahr. Wie schön sie für mich singen?

Aus irgendeinem Grund kommen mir plötzlich die Tränen. Ich weiß gar nicht warum? Ich fühle Trauer aber zugleich auch Dankbarkeit.

Plötzlich höre ich den Ruf des Kukucks Thomas, unserem Waldbademeister. Es bedeutet Rückkehr zum Treffpunkt. Ich verabschiede mich von dem Baum und gehe langsam zurück.

Anschließend schrieb ich folgende Zeilen:

Weich und leise liegt der Wald hier auf seine Weise.
In den Kronen zwitschern sanft, Vögellein ein Lied.
Danke für die Möglichkeit, dich so zu erfahren, dass man dich mit anderen Augen sieht.

Es kehrt ein, eine unglaubliche Stille.
Vielleicht ist das dein Wille lieber Wald.
Und auf deine Art willst du mir zeigen, was ich im Leben einfach brauch.

Auf der einen Seite Trost und Trauer, auf der anderen Seite Mut.
Wald ich bin dir so sehr dankbar, denn du tust mir einfach gut.

**Anja Henrichsmann**

Blogbeitrag vom 14.12.2018

Weihnachten – das emotionale Fest

Dieser Beitrag ist durch einen meiner Entspannungsabende entstanden. Das Thema war Weihnachten und durch die Aussagen der Teilnehmer und meine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen bin ich ins Nachdenken, ins Grübel gekommen. Was dabei raus gekommen ist, habe ich in dieser Aufnahme festgehalten. Gesprochene Worte sagen mehr als geschriebene. Es ist ein Denkanstoß. Höre es dir einfach mal ganz in Ruhe an. Gerne kannst du dabei deine Augen schließen und in dich gehen.